Wir danken unseren Sponsoren:
12.09.2022
Das Bewerbsjahr der BWG Hinterschiffl mit Energiecoach Andreas Past
Im Frühling 2022 machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Masseur. Dieser sollte uns auf dem Weg zur und bei der Feuerwehrolympiade in Celje begleiten.
Nach einem Gespräch zwischen Andi und unserem Schlauchtruppführer Daniel Grimps, sagte er uns für diese Aufgabe innerhalb kürzester Zeit zu.
Um sich über die angenommene Herausforderung ein Bild zu verschaffen, besuchte uns Andi beim Trainingslager im März. Dabei stellte sich rasch heraus, dass uns der Oberkappler eine große Hilfe für das bevorstehende Großereignis sein kann.
Durch intensive Konversationen zwischen unserem Trainer Bernhard Eder und Andi, gab es erste Treffen mit der Bewerbsgruppe Hinterschiffl, wo anfangs hauptsächlich an den Muskeln der Athleten mit der Technik des Bowens gearbeitet wurde.
Kurz vor dem ersten Bewerb in Peilstein, begann Andi mit der Energie unserer Körper zu arbeiten.
Auch die anfangs teilweise skeptischen Wettkämpfer ließen sich durch die offene und überzeugende Art des Energiecoaches fesseln und konnten sich voll und ganz darauf einlassen.
Um mit freiem Kopf und vollem Fokus auf den bevorstehenden Wettkampf auf dem Bewerbsplatz aufzutreten, zeigte er uns auch Techniken wie wir es schaffen nur im Hier und Jetzt zu sein.
Die zahlreichen Siege im Bewerbsjahr 2022
- Etliche Siege bei den Abschnittsbewerben
- Bezirkssieger
- Doppellandessieger
- Vizeweltmeister
- Bundessieger und Firecupsieger
bestätigen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Neuling aus Oberkappel, der mittlerweile in der Gruppe nicht nur als Trainer, sondern vielmehr als Freund und Teil der Feuerwehrfamilie Hinterschiffl agiert.
Wir möchten uns für das unvergessliche Bewerbsjahr 2022 mit dir bedanken,
MERCI Andi!








27.08.2022
Bundessieger 2022
Nach einer sehr erfolgreichen Saison schließen wir dieses Bewerbsjahr mit dem Bundessieg ab.
Am Freitag machten wir uns auf den Weg nach St. Pölten. Unter den gewohnten, sehr durchdachten und erfolgreichen Planungen unseres Trainer-Teams ging es wieder einmal von Schiffö Richtung Angriff.
Mit einem Bronze Lauf von 28,50 Sekunden und einer Staffellaufzeit von 49,88 Sekunden konnten wir den Bundessieg nach Hinterschiffl holen.
In Silber blieb die Zeit bei 37,22 Sekunden +10 Fehlerpunkte stehen – somit reichte es nur für Platz 36.
Am Abend aktivierten wir noch unsere letzten Reserven und holten den Sieg beim 1. Bundes-Firecup. Mit 28,88 Sekunden wiederholten wir so quasi den Lauf vom Vormittag.
Mit diesem Erfolg schließen wir das intensive Bewerbsjahr 2022.
Gratulation an die Gruppe aus Rutzenmoos zum Sieg in Silber.
Hut ab an die Damenbewerbsgruppe aus Julbach, die mit 33,57 Sekunden den Sieg in der Damenwertung holten.
Am Schluss bleibt nur mehr Danke zu sagen…
- An unsere Fans die uns das ganze Jahr begleitet haben.
- Dem Kommando, das IMMER hinter uns steht.
- Unserem Trainerteam mit Bernhard, Franz, Daniel, Andi und Markus… ihr seid Top.
- Aber ohne unsere Familien, Frauen und Freundinen würde unser Team nicht funktionieren.
Deshalb auch auf diesem Wege noch einmal einmal ein großes Danke!










14.08.2022
Erster Schiffler Stiefö-Cup am 14. August ist erfolgreich über die Bühne gegangen
In Form eines KO Bewerbes konnten sich die teilnehmenden Gruppen unter den gut geschulten Augen der Bewerter vom Bezirk Rohrbach, die nötige Sicherheit für den Bundesbewerb Ende August in St. Pölten holen.
Der Sieg und somit die Wandertrophäe bleibt nach sehr konzentrierten Läufen bei uns in Hinterschiffl.
Den 2 Platz sicherte sich Weeg 2, auf Platz 3 landete Bad Mühllacken 1, wobei der Stiefö für die Tagesbestzeit von 27,74 Sekunden ebenfalls und verdient nach Bad Mühllacken ging! – Gratulation!
Wir freuen uns schon jetzt auf die 2. Auflage des Schiffler Stiefö – Cups, der nächstes Jahr natürlich, früher als heuer, als Vorbereitung für den Landesbewerb dienen soll.










01.08.2022
Schiffler Stiefö-Cup
Am Sonntag den 14. August 2022 findet bei der Feuerwehr Hinterschiffl der „Schiffler Stifö-Cup“ statt.
Der Bewerb wird als K.O.-Bewerb ohne Staffellauf durchgeführt. Gestartet wird auf 2 Bahnen, jede Gruppe hat die Chance zwei Läufez u absolvieren. Sieger wird im K.O. ermittelt. Es gelten die üblichen Bewerbsbestimmungen.
Anmeldung auf der Homepage der FF Hinterschiffl unter www.ff-hinterschiffl.com.
Beim Schiffler Stiefö-Cup winken tolle Pokale und Warenpreise für die besten Gruppen, sowie ein Pokal für die Tagesbestzeit und ein Wanderpokal für den Sieger.

25.07.2022
Träume werden wahr – Hinterschiffler Buam werden Vize-Weltmeister
Als Gruppe fortfahren, eine Woche alles geben, und dann als Gruppe wieder heimkommen.
Das war unser Ziel, und dieses Ziel haben wir erreicht.
Es liegen unvergessliche Tage hinter uns, und Momente die es noch nie gegeben hat.
Ein Trainerteam der Superlative ermöglichte es uns, Erfahrungen und Momente zu erleben von denen wir vorher nur träumen konnten.
Mit Hilfe unserer Fans und vor allem unseren Familien und Frauen konnten wir gemeinsam den Vize-Weltmeistertitel nach Hinterschiffl holen.
Wir gratulieren den Burschen aus St. Martin zum Weltmeister !
Alles Gute an die Damen aus Julbach – weiter geht’s.
Danke an alle die in irgendeiner Form einen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet haben. Danke.









20.07.2022
Das olympische Feuer brennt (in uns)
Unvergessliche Momente und wir mittendrin.
Nach einem langen Österreicher Abend am Dienstag, gingen wir den Mittwoch eher ruhig an.
Das Highlight war die offizielle Eröffung im Stadion Z’dezele am Mittwoch.
Das sind Momente bei der Weltmeisterschaft, die in Erinnerung bleiben.




16.07.2022
D’Schifflerbuam san unterwegs!
Die Reise kann beginnen…
Nach einer würdigen Entsendung nach Celje im Kreise unserer engsten Freunde und Familien gestern Abend, packten wir heute unsere Sachen für die kommende, unvergessliche Woche.
Wir freuen uns auf den morgigen Start in eine gemeinsame Woche im Sinne der Kameradschaft, und werden mit eurem Daumendrücken, sei es von Zuhause aus oder vor Ort, versuchen unser Bestes zu geben.
Mit einem „Auf geht’s“ starten wir wieder durch.





09.07.2022
Doppellandessieger
Der 58. Landesfeuerwehrleistungsbewerb bringt ein neues Kapitel in der Geschichte der FF Hinterschiffl mit sich.
Mit 30,46 Sekunden in Silber und 28,76 Sekunden in Bronze schafften wir es mit den vielen mitgereisten Fans, die uns auf den Tribünen angefeuert haben, den Sieg beim Landesbewerb „Dahoam“ in St. Peter am Wimberg, sowohl in Bronze als auch in Silber nach Hinterschiffl zu holen und uns dabei mit einem Doppellandessieg verdient zur WM nach Celje zu verabschieden.
Dieser Erfolg kommt aber nicht von irgendwo….
Danke an unser Trainerteam, das uns mit extremen Durchhaltevermögen dort hinbrachten, wo wir jetzt sind.
Genauso möchten wir uns bei unseren Frauen/Freundinnen und Familien für die großartige Unterstützung während der gesamten Saison über bedanken.
Gratulation an alle weiteren Gruppen, die gestern gute Ränge erzielt haben.
Besonders möchten wir der Damengruppe aus Julbach zum Landessieg in Bronze mit einer Zeit von 34,16 Sekunden gratulieren.
In diesem Sinne genießen wir die letzte Woche vor der WM in Celje und freuen uns schon heute, wenn wir auch dort wieder viele bekannte Gesichter sehen.





Bezirkssieger 2022
Nach 4 Abschnittsbewerben und dem heutigen Bezirksbewerb, ist der Kampf um die Meisterschale im Bezirk Rohrbach geschlagen.
Mit einer Zeit in Bronze von 29.98 Sekunden und 34,26 +10 Sekunden in Silber, erreichten wir heute in Bronze, sowie in Silber den 1 Platz.
Somit dürfen wir uns bereits zum achten Mal über den Bezirkssieg im Bezirk Rohrbach freuen.
Besondere Gratulation an die Damengruppe aus Julbach zur Zeit von 34,75 Sekunden.
Weiter geht’s nächste Woche mit dem Landesbewerb in St. Peter am Wimberg.
Wir freuen uns, wenn uns auch dort unsere Fans wieder so zahlreich unterstützen wie heute!









26.06.2022
Doppelsieg beim Abschnittsbewerb in Arnreit
Unter hochsommerlichen Temperaturen absolvierten wir gestern den letzten Abschnittsbewerb für diese Saison.
Mit einer Zeit von 30,00 in Bronze und 33,55 in Silber, jedoch mit 10 Fehlerpunkten, gelang es uns wieder den Tagessieg in Bronze sowie auch in Silber nach Hinterschiffl zu holen.
Weiter geht es nächsten Sonntag, wo wir beim Bezirksbewerb in Helfenberg am Start sind.








